PAPIER SCHÖPFEN 2023

Wir bieten im Rahmen des Vereins "Die Schöpfer" gemeinsames Papierschöpfen nach individueller Vereinbarungen an.

 

Die Aufwandsentschädigung für 4-stündiges gemeinsames Papierschöpfen beträgt pauschal von 1 bis 4 Personen € 270,-

zuzüglich Materialaufwand, je nach Verbrauch zwischen € 44,- bis € 88,-. Weitere Details finden Sie in den Schöpfangeboten.

 

Die Teilnahme an den Kursen sind nur für Mitglieder des Vereins „Die Schöpfer“ möglich. Die Schnuppermitgliedschaft für einen Monat pro Erwachsenen beträgt € 8,-. (Für Kinder ohne eigenem Einkommen ist keine Mitgliedsbeitrag zu zahlen.)

Preise gültig ab 1.3.2023

 

Individuelle Buchung ist jederzeit möglich.

Bei Interesse setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Wenn Sie noch Näheres über unsere Kursangebote erfahren möchten,

klicken Sie auf den Link: 


Briefpapier herstellen

mit Michaela Metzler

 

Termin: Samstag, 15. April 2023

Zeit:  14 - 19 Uhr (Dauer 5 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 85,- + EURO 22,- Material

Kinder 8 - 14 Jahre -  EURO 75,- + EURO 22,-Material

Teilnehmer: 4 bis maximal 6 Personen

 
Sie schöpfen die Büttenpapiere für das Briefpapier. Es werden verschiedene Materialien und Bilder in das Papier eingearbeitet. Gemeinsam gestalten wir ein individuelles und persönliches Briefpapier.Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.


"Frühlingsblütenpapier schöpfen"

mit Michaela Metzler

 

Termin:  Samstag, 06. Mai 2023

Zeit:  14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 68,- + EURO 22,- Material

Kinder 8 - 14 Jahre -  EURO 58,- + EURO 22,- Material

 

In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 6 Personen.

Wir schöpfen Papiere im A6, A5 und A4 Format.

Es werden verschiedene Frühlingsblüten in den Papierzellstoff eingearbeitet.

 

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.


"Blütenpapier schöpfen"

gemeinsam mit dem LFI Salzburg und mit Michaela Metzler

 

Termin:  Samstag, 13. Mai 2023

Zeit:  8.30 - 12.30 Uhr (Dauer 4 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 95,- inkl. Material

 

Nach einer kurzen Einführung in die Papiergeschichte, schöpfen Sie Papiere im A6, A5 und A4 Format. Es werden z.B. Kräuter, frische Blüten und Blätter je nach jahreszeit in das Papier eingearbeitet. Sie gestalten Ihre persönlichen Büttenpapiere, die Sie dann selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Um auf neue Ideen zu kommen, besteht im Anschluss die Möglichkeit die Papierausstellung im Haus zu besichtigen.

 

Da das Papier schöpfen im Rahmen des Vereins "Die Schöpfer" angeboten wird, können nur Mitglieder teilnehmen. Der Schnuppermitgliedschaftsbeitrag von € 8,- wird vor Kursbeginn eingehoben.

 

Bitte Anmeldung beim LFI unter: sbg.lfi.at


Kräuterpapier aus der Bütte schöpfen

PAPIER & MEHR

Kräuterpapier schöpfen

 

Michaela Metzler entführt Sie in die Welt des Papier's.

Nach einer Einführung in die Geschichte, wird

der Herstellungsprozess erläutert.

Die Besucher erhalten die Möglichkeit, mit frischen Kräutern,

selbst Papier zu schöpfen.

Danach kann die Papierausstellung besichtigt werden.

 

Termin: jeden Dienstag, 13.6. - 29.8.2023

Zeit: ab 16 Uhr ca. 2 Stunden je nach Anzahl der Teilnehmer

Kosten: pro Person EURO 20,- (inkl. Material), Kinder bis 8 Jahre frei

 

VORANMEDLUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH!!


"Papierherstellung in asiatischer Gießtechnik"

mit Michaela Metzler

 

Termin: Samstag, 17. Juni 2023 von 9 - 17 Uhr

            

Aufwandsersatz: pro Person EURO 120,- + EURO 33,- Material

Teilnehmer: 4 bis maximal 5 Personen

(Mindestalter der Teilnehmer 12 Jahre).

 

Es wird gezeigt wie sich diese Technik von der europäischen Schöpftechnik unterscheidet. Wir fertigen große Papiere in die verschiedenste Materialien eingearbeitet werden.

Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.


"Blütenpapier schöpfen"

mit Michaela Metzler

 

Termin:  Samstag, 23. Juni 2023

Zeit:  14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 68,- + EURO 22,- Material

Kinder 8 - 14 Jahre -  EURO 58,- + EURO 22,- Material

 

In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 6 Personen.

Wir schöpfen Papiere im A6, A5 und A4 Format.

Es werden verschiedene Blüten und Kräuter in den Papierzellstoff eingearbeitet.

 

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.


"Papierworkshops mit dem Lesehotel und

dem Hand.Werk.Haus in Bad Goisern"

 

mit Michaela Metzler und Michael Körner

 

Termin: Donnerstag, 8. Juni bis 11. Juni 2023 oder

             Donnerstag, 27. Juli bis 30. Juli 2023

 

Donnerstag  ab 18:00 Uhr: Kamingespräch “Papierschöpfen”

Ab 18 Uhr findet im Lesehotel das Kamingespräch mit dem Titel „Papier mit allen Sinnen erfassen“ statt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kaminabends bekommen die Möglichkeit, die Papiere zu spüren, zu hören und zu riechen, eine “Sinne-erfassende” Lernerfahrung.

  • Dauer ca. 1,5 Stunden
  • freiwillige Spende

Freitag ab 10:00 Uhr: Rundwanderung am Wurmstein
Wir erwandern uns die „Naturzutaten“ für unser handgeschöpftes Papier.

Gemeinsam mit Michaela Metzler machen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf den Weg und suchen Materialien, die ins Papier eingeschöpft werden können.

  • Freitag ab 10 Uhr
  • Treffpunkt am Parkplatz beim Lesehotel
  • Dauer ca. 2 Stunden
  • Teilnahme Wanderung ohne Papierschöpfkurs in Mattsee pro Person EURO 15,- Kinder bis 14 Jahre frei.

Freitag ab 18:00 Uhr: Kamingespräch “Buchbinden”

Es werden einige Beispiele aus der Buchbinderei gezeigt, aber auch interessante Bücher aus dem Lesehotel besprochen, um die Teilnehmern und Teilnehmerinnen in die Grundtypen an Bindungen bei Büchern einzuführen.

  • Dauer ca. 1,5 Stunden
  • freiwillige Spende

Samstag 10 - 14 Uhr Papier schöpfen in der Werkstatt in Mattsee

Naturpapier schöpfen im Rahmen des Vereins „Die Schöpfer“

 

Nach einer kurzen Einführung in die Papiergeschichte/-herstellung können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Papiere im A6, A5 und A4 Format schöpfen. Die Pflanzen, die wir im Wald und in den Alpenwiesen von Bad Goisern gesammelt haben, werden in das Papier eingearbeitet. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gestalten Ihre persönlichen Blütenpapiere. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die im Haus der PapierART-Werkstatt befindliche Papierausstellung zu besichtigen.

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
  • Förderbeitrag pro Person (inkl. Wanderung am Freitag):
    Erwachsene € 83,- + Material € 22,-
    Kinder 8-14 € 68,- + Material € 22,-
  • Dauer: 4 Stunden
  • in der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee
  • Kursleiterin: Michaela Metzler

Sonntag 10-16 Uhr Buchbinden im Handwerkerhaus Bad Goisern

Einführung in die Charakteristika von Papieren, Kennenlernen verschiedener Papierarten, Experimente zur Laufrichtung.

Danach erkunden wir die Grundtechniken: Falzen, Rillen, Kleben. Was ist Leim, was ist Kleister?

Wir falzen und binden ein erstes Heft. Weiter geht’s mit einer kurzen Wiederholung zur Buchmechanik (die Grundzüge wurden ja schon beim Kamingespräch erklärt), verschiedene Bezugsmaterialien werden erkundet, die Buchdeckel bezogen.

  • im Buchbinde-Werkraum im Hand.Werk.Haus
  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
  • Beitrag pro Person:
    Erwachsene € 110,- (inkl. Material)
    Kinder 8-14 € 85,- (inkl. Material)
  • Dauer ca. 6h
  • Kursleiter: Michael Körner

Es können sämtliche Programmpunkte auch einzeln gebucht werden.

Bei Interesse bitte bei uns anmelden, Sie erhalten dann alle weiteren Informationen. 

 

Weitere Informationen zum Lesehotel!

Weitere Informationen zum Hand.Werk.Haus Bad Goisern!


"Sommerblütenpapier schöpfen"

mit Michaela Metzler

 

Termin:  Samstag, 08. Juli 2023

Zeit:  14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 68,- + EURO 22,- Material

Kinder 8 - 14 Jahre -  EURO 58,- + EURO 22,- Material

Teilnehmer: 4 bis maximal 8 Personen

 

Sie schöpfen Papiere im A6, A5 und A4 Format.

Es werden Kräuter, frische Blüten, Blätter in den Papierzellstoff eingearbeitet.

Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.


"Sommerblütenpapier schöpfen"

mit Michaela Metzler

 

Termin:  Samstag, 19. August 2023

Zeit:  14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 68,- + EURO 22,- Material

Kinder 8 - 14 Jahre -  EURO 58,- + EURO 22,- Material

Teilnehmer: 4 bis maximal 8 Personen

 

Sie schöpfen Papiere im A6, A5 und A4 Format.

Es werden Kräuter, frische Blüten, Blätter in den Papierzellstoff eingearbeitet.

Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.


Briefpapier herstellen

mit Michaela Metzler

 

Termin: Samstag, 14. Oktober 2023

Zeit:  14 - 19 Uhr (Dauer 5 Stunden)

Aufwandsersatz: pro Person EURO 85,- + EURO 22,- Material

Kinder 8 - 14 Jahre -  EURO 75,- + EURO 22,-Material

Teilnehmer: 4 bis maximal 6 Personen

 
Sie schöpfen die Büttenpapiere für das Briefpapier. Es werden verschiedene Materialien und Bilder in das Papier eingearbeitet. Gemeinsam gestalten wir ein individuelles und persönliches Briefpapier.

Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.