Schräger Advent
Schönberg am Kamp (NÖ)
14. - 15. Dezember 2019
Samstag, 10 - 20 Uhr
Sonntag, 10 - 18 Uhr
Künstlerweihnacht in der Bildhauerwerkstatt Helga Wagner
1. - 23. Dezember 2019
Montag bis Sonntag, 10 - 17 Uhr
Advent im Königlichen Kurhaus
Bad Reichenhall (D)
7. - 8. Dezember 2019
Samstag, 7. Dezember 2019, 11 - 17 Uhr
Sonntag, 8. Dezember 2019, 10 - 17 Uhr
Kunst- und Designmarkt Panzerhalle Salzburg
Samstag und Sonntag, 23.- 24. November 2019
jeweils 10 - 18 Uhr
Kunsthandwerksmarkt im Stift Reichersberg
16. - 17. November 2019
Samstag, 9 - 18 Uhr
Sonntag, 9 - 17 Uhr
Kunst im Handwerk
Burg Perchtoldsdorf (NÖ)
Samstag und Sonntag, 9. bis 10. November 2019
jeweils 10 - 18 Uhr
"Papiere mit Gewürzen und Blattmetallen"
mit Michaela Metzler.
Termin: Samstag, 26. Oktober 2019
Zeit: 14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 44,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 34,- + EURO 15,- Material
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Sie arbeiten mit duftenden Gewürzen und verschiedenen Blattmetallen wie Gold,
Silber
und Kupfer. Die geschöpften Papiere werden geprägt und mit verschiedenen Materialien gestaltet.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Rechnungslegung. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
Handwerks Kunst im Melodium Peuerbach
Schloss Peuerbach (OÖ)
Samstag und Sonntag, 19. bis 20. Oktober 2019
jeweils 10 - 18 Uhr
"Kalligraphisch gestaltetes Papier Wald und Baum"
mit Michaela Metzler und Brigitte Greisberger
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Termin: Freitag, 11. Oktober 2019
Zeit: 14 - 20.30 Uhr (Dauer 6 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 66,- zuzüglich
EURO 10,- Material für Papierschöpfen + max. EURO 10,-- für Kalligraphie
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
In den ersten 3 Stunden schöpfen Sie, nach einer kurzen Einführung in die
Papiergeschichte, Papiere im A6, A5 und A4 Format. Es wird speziell auf die Fertigung von Schreibpapier eingegangen. Wir arbeiten in den vorher aufbereiteten Holzzellstoff z.B. Baumnadeln und
Holzspäne ein. In diese Papiere prägen wir Materialien wie wir sie im Wald finden.
Nach einer kurzen Pause beschriften Sie dieses Papier. Anfänger erhalten eine kurze Einleitung zum Umgang mit der Breitfeder. Nach den ersten Strichübungen auf normalem Papier, wird der Schriftaufbau der Blockschrift gezeigt und geübt. Fortgeschrittene schreiben sich ebenfalls mit Strichübungen und den Buchstaben der ihnen bekannten Schriften ein. Geeignet dafür sind Schriften die mit Breitfeder geschrieben werden. Anschließend kann das geschöpfte Papier mit einfachen Wörtern oder kurzen Texten beschriftet werden.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Rechnungslegung. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
Briefpapier herstellen
mit Michaela Metzler.
Termin: Samstag, 12. Oktober 2019
Zeit: 14 - 19 Uhr (Dauer 5 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 55,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 45,- + EURO 15,- Material
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Sie schöpfen die Büttenpapiere für das Briefpapier. Es werden verschiedene Materialien und Bilder in das Papier eingearbeitet.
Gemeinsam gestalten wir ein individuelles und persönliches Briefpapier.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Rechnungslegung. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
Herbstzauber im Schloss Poysbrunn (NÖ)
Kunsthandwerk und Design
Samstag,12. Oktober, 11 bis 18.30 Uhr und
Sonntag, 13. Oktober 2019, 10 bis 18 Uhr
"Blütenpapier schöpfen"
mit Michaela Metzler.
Termin: Samstag, 28. September 2019
Zeit: 14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 44,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 34,- + EURO 15,- Material
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Sie schöpfen Papiere im A6, A5 und A4 Format.
Es werden Kräuter, frische Blüten, Blätter und andere Materialien in den Papierzellstoff eingearbeitet.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Rechnungslegung. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
KunstHandWerksMarkt St. Gilgen (Sbg.)
21. und 22. September 2019
Sa. und So., 10 - 18 Uhr
23. Greiner Kunsthandwerksmarkt (OÖ)
14. und 15. September 2019
Sa. und So., 10 - 18 Uhr
KunstHandWerksMarkt Seeham (Sbg.)
7. und 8. September 2019
Sa. und So., 10 - 18 Uhr
KunstHandWerksMarkt Radstadt (Sbg.)
31.August und 1. September 2019
Sa. und So., 10 - 18 Uhr
PAPIER & MEHR
Kräuterpapier schöpfen
Michaela Metzler entführt Sie in die Welt des Papier's.
Nach einer Einführung in die Geschichte,
wird der Herstellungsprozess erläutert.
Die Besucher erhalten die Möglichkeit, mit frischen Kräutern,
selbst Papier zu schöpfen.
Danach kann die Papierausstellung besichtigt werden.
Termin: jeden Dienstag, 18.6. - 27.8.2019
Zeit: ab 16 Uhr ca. 2 Stunden je nach Anzahl der Teilnehmer
Kosten: pro Person EURO 15,- (inkl. Material), Kinder bis 6 Jahre frei
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen sie uns
an.Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
"Asiatische Schöpftechnik"
mit Michaela Metzler.
Termin: Donnerstag 15. August 2019 (Maria Himmelfahrt) von 9 - 16.30
Uhr
Bitte bis spätestens 9. August anmelden.
Kosten: pro Person EURO 72,- + EURO 25,- Material
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 6 Personen
(Mindestalter der Teilnehmer 12
Jahre).
Es wird gezeigt wie sich diese Technik von der europäischen Schöpftechnik
unterscheidet. Wir fertigen große Papiere in die verschiedenste Materialien eingearbeitet werden.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
20. Kunsthandwerksmarkt Weissensee/ Techendorf (K)
Freitag, 26. Juli 2019, 12 - 20 Uhr
Samstag, 27. Juli 2019, 10 -21 Uhr
und Sonntag 28. Juli 2019, 10 - 18 Uhr
TEXTIL - KUNST - MARKT im Waldviertel (NÖ)
Kunsthaus Horn
13. und 14. Juli 2019
Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr
Salzburger Freilichtmuseum Großgmain (Sbg.)
Sonntag, 30. Juni 2019 (Handwerkertag)
Papierschöpfen im Mesnerhaus
Frankinger Erlebnismesse (OÖ)
im "Oida Voda" in Holzleithen
Samstag, 22. Juni 2019 - 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 23. Juni 2019 - 10.00 bis 19.00 Uhr
Gartenzauber & Rosenlust
Marienschlössl (NÖ)
Samstag, 8. Juni 2019 - 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 9. Juni 2019 - 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag, 10. Juni 2019 - 10.00 bis 18.00 Uhr
Kräuter- und Papier Spezialkurs mit
der Kräuterfachfrau Isabella Maxima Reichl
und der Papierschöpferin Michaela Rabler.
"Weißdorn ein Strauch mit viel Herz"
Isabella Reichl erklärt die Eigenschaften des Weißdorn und zeigt ein paar Anwendungsmöglichkeiten. Danach werden verschiedene Pflanzenteile des Weißdorn ins Papier eingearbeitet und geschöpft.
Termin: Samstag, 01. Juni 2019
Zeit: 15 - 18 Uhr (Dauer 3 Stunden), Kosten: pro Person EURO 40,- (inkl. Material)
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 10 Personen.
Bitte bis spätestens 27. Mai anmelden.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
Kräuter- und Papier Spezialkurs mit
der Kräuterfachfrau Isabella Maxima Reichl
und der Papierschöpferin Michaela Rabler.
"WUNDERMITTEL BÄRLAUCH"
Isabella Reichl erklärt das Wundermittel Bärlauch und zeigt ein paar Anwendungsmöglichkeiten. Danach wird der frische Bärlauch ins Papier eingearbeitet und geschöpft.
Termin: Samstag, 30. März 2019
Zeit: 15 - 18 Uhr (Dauer 3 Stunden), Kosten: pro Person EURO 40,- (inkl. Material)
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 10 Personen.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
"Frühlingsblütenpapier schöpfen"
mit Michaela Rabler.
Termin: Samstag, 23. März 2019
Zeit: 14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 44,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 34,- + EURO 15,- Material
Bitte bis spätestens 20. März anmelden.
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Es werden Frühlingsblüten in das Papier eingefügt.
Wir schöpfen Papiere in verschiedenen Formaten.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
Briefpapier herstellen
mit Michaela Rabler.
Termin: Samstag, 16. März 2019
Zeit: 14 - 19 Uhr (Dauer 5 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 55,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 45,- + EURO 15,- Material
Bitte bis spätestens 16. Februar anmelden.
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Sie schöpfen die Büttenpapiere für das Briefpapier. Es werden verschiedene Materialien und Bilder in das Papier eingearbeitet.
Gemeinsam gestalten wir ein individuelles und persönliches Briefpapier.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
"Papier kunterbunt"
mit Michaela Rabler.
Termin: Samstag, 09. März 2019
Zeit: 14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 44,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 34,- + EURO 15,- Material
Bitte bis spätestens 02. März anmelden.
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Es werden verschiedene Materialien, wie Wolle, Textilien, Kräuter usw. in
die Papiere eingearbeitet und gestaltet. Wir schöpfen Papiere in verschiedenen Formaten.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
"Kalligraphisch gestaltetes Papier Wald und Baum"
mit Michaela Rabler und Brigitte Greisberger
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Termin: Freitag, 01. März 2019
Zeit: 14 - 20.30 Uhr (Dauer 6 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 66,- zuzüglich
EURO 10,- Material für Papierschöpfen + max. EURO 10,-- für Kalligraphie
Bitte bis spätestens 25. Februar anmelden.
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
In den ersten 3 Stunden schöpfen Sie, nach einer kurzen Einführung in die
Papiergeschichte, Papiere im A6, A5 und A4 Format. Es wird speziell auf die Fertigung von Schreibpapier eingegangen. Wir arbeiten in den vorher aufbereiteten Holzzellstoff z.B. Baumnadeln und
Holzspäne ein. In diese Papiere prägen wir Materialien wie wir sie im Wald finden.
Nach einer kurzen Pause beschriften Sie dieses Papier. Anfänger erhalten eine kurze Einleitung zum Umgang mit der Breitfeder. Nach den ersten Strichübungen auf normalem Papier, wird der Schriftaufbau der Blockschrift gezeigt und geübt. Fortgeschrittene schreiben sich ebenfalls mit Strichübungen und den Buchstaben der ihnen bekannten Schriften ein. Geeignet dafür sind Schriften die mit Breitfeder geschrieben werden. Anschließend kann das geschöpfte Papier mit einfachen Wörtern oder kurzen Texten beschriftet werden.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
"Blütenpapier schöpfen"
mit Michaela Rabler.
Termin: Samstag, 25. Mai 2019
Zeit: 14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 44,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 34,- + EURO 15,- Material
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Es werden z.B. Kräuter, frische Blüten und Blätter in das Papier eingefügt.
Wir schöpfen Papiere in verschiedenen Formaten.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
"Kunst & Können"
12. Linzer Handwerkstage (Altstadt) OÖ
Samstag, 18. Mai 2019 - 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 19. Mai 2019 - 10.00 bis 18.00 Uhr
Unikat B - Angewandte Kunst & Design
Schloss Gayenhofen, Bludenz (Vbg.)
Freitag, 26. April 2019 - 19.00 Uhr Vernissage
Samstag, 27. April 2019 - 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 28. April 2019 - 10.00 bis 17.00 Uhr
Ostermarkt im Gössl Gwandhaus (Sbg.)
Samstag und Sonntag, 13. bis 14. April 2019
jeweils 10 - 18 Uhr
Frauen KunstHandWerk "Unbeschreiblich Weiblich"
Orangerie, Schlosspark Eisenstadt (Bgld.)
Samstag und Sonntag, 06. bis 07. April 2019
jeweils 10 - 17 Uhr
Kochworkshops mit Rosemarie Haider MAS
Gastrosophin, Dipl. Ernähungsberaterin TCM, Dipl. TEH-Praktikerin,
Landwirtschaftsmeisterin und Biobäuerin
in den Kursräumen von PAPIER-art ART-papier in Mattsee
"EIN SONNTAGS- SPAZIERGANG DURCH DEN KÜHLSCHRANK"
Lebensmittelreste perfekt in Szene gesetzt. Bringen Sie Ihre Reste mit und wir
kreieren schmackhafte Gerichte daraus.
Am 16. Februar 2019 von 9-13 Uhr
Preis Pro Person € 48,- ( inkl. Aperitif, Gemeinsames Kochen, Essen
mit Getränkebegleitung, Rezeptmappe, Give away)
Der Kurs finden ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen bis maximal 10 Personen
statt.
Anmeldung: info@gastrosophische-praxis.at ,www.gastrosophische-praxis.at
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.
"Papiere mit Gewürzen und Blattmetallen"
mit Michaela Rabler.
Termin: Samstag, 09. Februar 2019
Zeit: 14 - 18 Uhr (Dauer 4 Stunden)
Kosten: pro Person EURO 44,- + EURO 15,- Material
Kinder 8 - 14 Jahre - EURO 34,- + EURO 15,- Material
Bitte bis spätestens 06. Februar anmelden.
In der PAPIER-art Werkstatt in Mattsee ab 4 bis maximal 8 Personen.
Sie arbeiten mit duftenden Gewürzen und verschiedenen Blattmetallen wie Gold,
Silber
und Kupfer. Die geschöpften Papiere werden geprägt und mit verschiedenen Materialien gestaltet.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Bezahlung erfolgt bei Kursbeginn. Die Anmeldung telefonisch oder schriftlich ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Beginn) muss der Kurs bezahlt oder eine Ersatzperson gesucht werden.